news
Eisenbahn.exe Professional 8.0 – Termin
Am 4. November 2011 geht Eisenbahn.exe Professional 8.0 (EEP 8) auf große Fahrt. Über 4.500 3D-Modelle, darunter originalgetreue Züge, Landschaften und Gebäude stehen dem Spieler zur Verfügung, um seine eigene detailgetreue Welt mit lebensechten Schienen-, Straßen- und Luftverkehr zu erstellen. Ob direkt im Führerstand oder als Beobachter in der Vogelperspektive – die realistische Grafik und die Originalgeräusche vermitteln absolutes Mittendrin-Gefühl. EEP 8 erscheint sowohl in einer Standard- als auch in einer Expert-Version mit exklusiven Zusatzinhalten.
Die wichtigsten Features von EEP 8 im Überblick
- Über 4.500 originalgetreue Modelle: Lokomotiven, Waggons, Signale, Gebäude, Landschaftsobjekte, Fahrzeuge, Schiffe und Flugzeuge
 - Leichter Einstieg durch Video-Tutorials und Anlagen-Module
 - Vier mitgelieferte Anlagen: „Köln Hauptbahnhof“, „Spitzkehre Lauscha“, „Euro V-max“ und „Kurvenbrück“
 - Genaues Konstruieren sowohl in 2D- als auch in 3D-Ansicht
 - Dynamisches Wettersystem mit Tag-/Nachtwechsel, Regen, Blitz und Donner, Nebel, Schnee und Graupel
 - Fahrplanmanagement und Kontaktpunktsteuerung in Echtzeit oder Zeitraffer
 - Realismus bis ins Detail, wie z.B. Gleisüberhöhung, Zickzack-Fahrleitung, Funkenflug, Windbewegung, Reflexionen, uvm.
 - 3D-Editor für Immobilien, Landschaftsobjekte, Gleise, Rollmaterialien und Signale
 - Inklusive original Signalbuch der Deutschen Bahn AG auf der DVD
 
Exklusive Zusatzinhalte der Expert-Edition
- EEP 8 Expert enthält neben einer beschleunigten Grafikengine zusätzliche originalgetreue Modelle, eine weitere Anlage („In Vino Veritas“) sowie 5 Plug-ins mit 35 neuen Funktionen. Dazu gehören unter anderem:
 - Luftdruckwellen beim Passieren der Züge
 - Modelle mit Repaint und animierten Texturen
 - Automatisches Schließen von Gleislücken
 - Fernsteuerung von Fahrzeugen durch andere Fahrzeuge über Kontaktpunkte
 - Gruppenkontakte als Container für andere Kontaktpunkte
 - Direkte logische Schaltverbindung zwischen Signalen/Weichen
 - Detailgenaue 3D-Gleise mit täuschend echten Schienen und Schwellen
 - Neue mobile Kamera, die den Betriebsanläufen folgt und für kinoreife Aufnahmen sorgt
 - Lichtverhältnisse passen sich der Intensität der Bewölkung und der Sonneneinstrahlung sowie dem Sonnenstand im Wechsel von Tages- und Jahreszeiten an
 
Kommentare zur News: 0
neue artikel
- 
				
		
Wird es die Videospielwelt verändern?
31.10.2020 / special / allgemein - 
				
		
C64, Amiga, Atari: Retro-Games sind „in“
08.10.2013 / retro / retro - 
				
		
Die Valve-Strategie
29.09.2013 / special / allgemein - 
				
		
Resident Evil: Revelations
16.06.2013 / test / multi - 
				
		
Element4l
27.05.2013 / test / pc 
neue videos
- 
				
TERA – Neues Video zum Volk der Castanic
23.01.2012 / pc / trailer - 
				
Story Trailer zu SOULCALIBUR V
22.01.2012 / multi / trailer - 
				
Max Payne 3 „Design und Technologie"-Reihe: Zielmechanik und Waffen
18.01.2012 / allgemein / trailer - 
				
Lost Chronicles of Zerzura – Trailer
15.01.2012 / pc / launch-trailer - 
				
Trailer zu Wargame: European Escalation
14.01.2012 / allgemein / trailer 
neue screenshots
- 
				
Disgaea D2: A Brighter Darkness
27.09.2013 / 14 bilder / playstation 3 - 
				
Crossmedia-Projekt: netwars - Out of CTRL
25.09.2013 / 5 bilder / allgemein - 
				
Resident Evil: Revelations
16.06.2013 / 13 bilder / playstation 3 - 
				
Element4l
27.05.2013 / 6 bilder / pc - 
				
Star Trek: The Video Game
07.05.2013 / 3 bilder / allgemein 


