test
A New Beginning: Final Cut
Im Vorspann beklagt Bent Svensson, der sein Leben der Entwicklung sauberer, erneuerbarer Energie verschrieben hat, die zunehmende Umweltverschutzung. Er ist unfähig, einen Fisch zu töten, bringt aber einen Vogel mit einer Maschine, die den geflügelten Beobachter vergiftet um. Seine Reaktion passt nicht und er verspottet sogar jemanden, der das Verrichten seiner Notdurft in freier Natur bedauert. Und dieser Typ ist der Held dieser Story?
	
Die Botschaft des Spiels ist schlichtweg nichtig und die komplexe Problematik des Klimawandels wird mit dem Sachverstand eines Kleinkinds behandelt. Zweifellos hält oder hielt der Entwickler seine Botschaft für wichtig und meinte, ein Sciene Fiction-Öko-Thriller sei das adäquate Mittel, etwas bewegen zu können. Mag sein, dass es möglich ist, doch mit diesem sicher nicht.
neue artikel
- 
				
		Wird es die Videospielwelt verändern?31.10.2020 / special / allgemein
- 
				
		C64, Amiga, Atari: Retro-Games sind „in“08.10.2013 / retro / retro
- 
				
		Die Valve-Strategie29.09.2013 / special / allgemein
- 
				
		Resident Evil: Revelations16.06.2013 / test / multi
- 
				
		Element4l27.05.2013 / test / pc
neue videos
- 
				TERA – Neues Video zum Volk der Castanic23.01.2012 / pc / trailer
- 
				Story Trailer zu SOULCALIBUR V22.01.2012 / multi / trailer
- 
				Max Payne 3 „Design und Technologie"-Reihe: Zielmechanik und Waffen18.01.2012 / allgemein / trailer
- 
				Lost Chronicles of Zerzura – Trailer15.01.2012 / pc / launch-trailer
- 
				Trailer zu Wargame: European Escalation14.01.2012 / allgemein / trailer
neue screenshots
- 
				Disgaea D2: A Brighter Darkness27.09.2013 / 14 bilder / playstation 3
- 
				Crossmedia-Projekt: netwars - Out of CTRL25.09.2013 / 5 bilder / allgemein
- 
				Resident Evil: Revelations16.06.2013 / 13 bilder / playstation 3
- 
				Element4l27.05.2013 / 6 bilder / pc
- 
				Star Trek: The Video Game07.05.2013 / 3 bilder / allgemein
 
							
					


 
	 

