test
Element4l
	
Element4l bietet 16 perfekt gestylte Level, deren Schwierigkeitsgrad ständig zunimmt und die eigenen Fähigkeiten immer wieder aufs Neue fordert. Für das Vollenden jedes Levels wird man mit einem bronzenen, silbernen oder goldenen Fähnchen belohnt, je nachdem wie viel Elemente man verloren hat, also gestorben ist, wie viele der versteckten Seelensplitter gefunden wurden und wie lange man für das gesamte Level gebraucht hat. Diverse Erfolge und sogar einige Easter Eggs runden das Ganze ab. I-Illusions zeigt sogar Herz für die wachsende Community der Speedrunner und so verfügt Element4l auch über einen Rennmodus mit Online-Rangliste, Geisterspielern und allem, was sonst noch dazu gehört. Schon allein das ist Anreiz genug, es wieder und wieder zu spielen. Auch kostenlose DLC soll es, laut des Entwicklers, in naher Zukunft geben.
neue artikel
- 
				
		Wird es die Videospielwelt verändern?31.10.2020 / special / allgemein
- 
				
		C64, Amiga, Atari: Retro-Games sind „in“08.10.2013 / retro / retro
- 
				
		Die Valve-Strategie29.09.2013 / special / allgemein
- 
				
		Resident Evil: Revelations16.06.2013 / test / multi
- 
				
		Element4l27.05.2013 / test / pc
neue videos
- 
				TERA – Neues Video zum Volk der Castanic23.01.2012 / pc / trailer
- 
				Story Trailer zu SOULCALIBUR V22.01.2012 / multi / trailer
- 
				Max Payne 3 „Design und Technologie"-Reihe: Zielmechanik und Waffen18.01.2012 / allgemein / trailer
- 
				Lost Chronicles of Zerzura – Trailer15.01.2012 / pc / launch-trailer
- 
				Trailer zu Wargame: European Escalation14.01.2012 / allgemein / trailer
neue screenshots
- 
				Disgaea D2: A Brighter Darkness27.09.2013 / 14 bilder / playstation 3
- 
				Crossmedia-Projekt: netwars - Out of CTRL25.09.2013 / 5 bilder / allgemein
- 
				Resident Evil: Revelations16.06.2013 / 13 bilder / playstation 3
- 
				Element4l27.05.2013 / 6 bilder / pc
- 
				Star Trek: The Video Game07.05.2013 / 3 bilder / allgemein
 
							
					


 
	
